TheBoxBuilder Logo

Auszeichnungen

Auszeichnungen und Preise

Die beste CAD Lösung für Verpackungen hat mehrere Preise für Innovation und Anwendung neuer Technologien im Unternehmen bekommen.

Premio a la creación innovación Toribio Echevarría 2007

Premio a la creación e innovación Toribio Echevarría 2007 El pasado Miércoles, 28 de Noviembre de 2007, se entregaron en el teatro Coliseo de Eibar los XVIII premios Toribio Echevarría que premian la creación e innovación tecnológica en la empresa. Fueron 29 los proyectos presentados a la edición 2007.
Modelmaker, aplicación de diseño para packaging en tecnologías Web, desarrollado por The Box Builder se hizo con el segundo premio de esta XVIII edición.

Entrega del premio Este segundo premio recibido en menos de un año no hace más que reforzar el empeño de todo el equipo de The Box Builder para continuar desarrollando y ofreciendo soluciones innovadoras que permitan a nuestros clientes ser más competitivos en un mercado global.
Otras fuentes:
Diario Vasco...
Bic Berrilan
Noticas de Gipuzkoa

Innovationspreis 2006

Escultura premio a la innovación 2006 Kurz bevor das Programm auf den Markt kam, gewann das Projekt den ersten Preis als “ENPRESA DIGITALA 2006” (digitales Unternehmen 2006"), eine Auszeichnung, die kleinen und mittleren Unternehmen des Baskenlandes verliehen wird, als Anerkennung für die Integration neuer Technologien der Informatik.

Hauptziel dieses Preises ist es, die betriebliche Wettbewerbsfähigkeit durch den Gebrauch neuer Technologien der Informatik und Kommunikation zu fördern. Gleichzeitig ist man bemüht, zur Weiter- entwicklung neuer Unternehmen im Internet durch Schulungen und Unterstützung von Fachkräften beizutragen, um somit zum Wirtschaftswachstum beizutragen.

Die Jurymitglieder sind der Ansicht, dass es sich bei der Firma aus Guipuzcoa um ein “äusserst innovationsengagiertes Unternehmen" und den ersten Anbieter einer Online-Entwurfsanwendung handelt, die es dem Kunden erlaubt, massgeschneiderte Verpackungen aus Karton zu entwerfen "ohne dass es nötig ist, über technische Kenntnisse zu verfügen” (Noticias de Guipúzcoa).

Entrega del premio

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Quellen:
SPRI...
CONFEBASK...
Diario Vasco...
Noticias de Gipuzkoa...
DEIA...
i-gipuzkoa.net...

Ein Unternehmen, das nicht auf neue Technologien setzt, ist zum Scheitern verurteilt

Der Geschäftsführer des Unternehmens, das den bedeutendsten Preis der Enpresas Digitalas gewonnen hat, ist sich sicher: «Die ITK's bestimmen die Zukunft.»

Stolz über die Anerkennung, die ihm gestern die baskischen Institutionen durch die Verleihung der Auszeichnung Enpresa Digitala zollten, plädiert Lasa für die Entwicklung neuer Technologien, um mit ihr die Erschliessung neuer Geschäftsmodelle zu ermöglichen.

- Sind Sie überrascht?
- Ja, natürlich. Aber der Preis ist auf jeden Fall eine Bestätigung dafür, dass wir alles richtig gemacht haben. Wir haben viele Jahre Arbeit und Bemühungen in dieses Projekt gesteckt und ob man will oder nicht, es ist wichtig, einen Preis wie diesen zu gewinnen.
- Zusammengefasst bedeutet dieser Preis eine Auszeichnung für die Erstellung eines Programms, das dazu dient, über das Firmennetz Kartons zu entwerfen. Ist das Programm nicht so was Aehnliches wie eine Gebrauchsanleitung, die alle so fürchten?
- Nein... Wir sind Stanzformenhersteller. Unsere Kunden verarbeiten Karton. Wenn wir Stanzvorlagen entwerfen, ist das Design der Kartons von enormer Bedeutung. Bis vor kurzem haben wir entworfen und produziert. Mit diesem Projekt wollen wir dem Kunden helfen, indem wir ihm die Möglichkeit bieten über unsere Webseite seine eigenen Kartons zu entwerfen und zwar ganz nach seinem Geschmack.
- Wieviel Zeit haben Sie in das Projekt investiert?
- Von der ursprünglichen Idee an fünf Jahre.
- Was haben Sie für Erwartungen? Wird der Kunde Ihr Angebot annehmen?
- Dadurch, dass es sich um ein Produkt handelt, dass über Internet verkauft wird, haben wir vor, uns je nach Erfolg, dem Markt anzupassen und zu versuchen, weitere Märkte auf der ganzen Welt zu erschliessen.
- Kartonstanzformen und online. Tradition und Zukunft?
- Ja, so könnte man sagen. Unsere Firma ist in der Tat sehr traditionell und wir profitieren von den neuen Technologien, um ein neues Geschäftsmodell zu entwickeln.
- Was glauben Sie: welche Rolle werden die neuen Technologien auf den Märkten der Zukunft spielen?
- Die Hauptrolle. Dann hängt es natürlich davon ab, was die Firman daraus machen. Es ist sicher, dass die neuen Technologien, ob man will oder nicht, in der Zukunft das Sagen haben werden. In der Tat tun sie das heute schon. Fünf Jahre, zehn Jahre? Ich weiss es nicht. Heutzutage geht alles sehr schnell und die Firmen, die nicht mit der Zeit gehen, sind zum Scheitern verurteilt.
- Sind die Institutionen eine Stütze für die Unternehmen?
- Ja, klar. Unser Unternehmen ist hier, weil die Institutionen Hilfen für die Entwicklung eigener Projekte zukommen lassen. Und wenn ich von Hilfen spreche, meine ich selbstverständlich wirtschaftliche Hilfen.

Mehr...

Innovationspreis 2006

Hauptziel dieses Preises ist es, die betriebliche Wettbewerbs- fähigkeit durch den Gebrauch neuer Technologien der Informatik und Kommunikation zu fördern. Gleichzeitig ist man bemüht, zur Weiter- entwicklung neuer Unternehmen im Internet durch Schulungen und Unterstützung von Fachkräften beizutragen, um somit zum Wirtschaftswachstum beizutragen. Mehr...